Aidsprävention

Die Zahl der HIV - Neuinfektionen stieg in Deutschland die letzten Jahre kontinuierlich an.
Aus diesem Grund ist es uns ein wichtiges Anliegen entsprechende Aufklärung vor allem bei der jungen Bevölkerung zu betreiben.

 

Unsere Projekte ab der 8. Klasse:

 

HIV-Mitmachparcours und Unterrichtseinheiten in Schulen

Inhalte:

  • Begriffsklärung, Entstehungstheorien und aktuellen Zahlen
  • Die Themen werden mit modernen und abwechslungsreichen Methoden aus der Sexualpädagogik vermittelt.
  • Übertragungswege, Ansteckungsrisiken und Schutzmöglichkeiten
  • Persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema HIV/AIDS, um sich eine eigene Meinung zu bilden und somit Sicherheit im Umgang mit dem Ansteckungsrisiko zu finden
  • Krankheitsverlauf und medikamentöse Therapie
  • Solidarität mit HIV-Infizierten

 

Aktionen zum Weltaidstag

https://www.welt-aids-tag.de/

Jedes Jahr führen wir Aktionen rund um den Weltaidstag (1. Dezember) durch. Mehr Infos zum Weltaidstag finden Sie hier.

 

 

Unterrichtsmaterialien

 

HIV-Testberatung und Test

Bei uns im Gesundheitsamt können Sie auch kostenlose und anonyme HIV-Tests durchführen lassen.
Mehr dazu hier

 

Links

Gemeinsam gegen Aids

www.liebesleben.de

www.aids.de - Wegweiser für bundesweite Präventions- und Beratungsangebote zu HIV, Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten

Transit from mtv staying alive on Vimeo.

Transit Teaching Kid (PDF)

 

 

 

 

Sexuell übertragbare Infektionen (STI)

Sie möchten sich über sexuell übertragbare Infektionen (STI) informieren? 
Auf dem Portal LIEBESLEBEN der BZgA finden Sie Informationen zu STI und wie Sie sich schützen können.

Permalink